

Die Betontankstelle für Springe und Umgebung
Wir mischen innerhalb von drei Minuten erdfeuchten Fertigbeton für Privat- und Gewerbekunden in den Körnungen 0-2, 0-8, 0-16, 2-8 und 8-16 – optional mit drei Stunden Verzögerer und das bereits ab 250 Liter!
VORTEILE:
Erdfeucht
Für Selbstabholer
Montag-Samstag
Keine Wartezeiten
Bequeme Bezahlung
Für Privat und Gewerbe
Große Auswahl an Rezepturen
Kein Mischen per Hand nötig
Flexible Mengen ab 250 Liter
Faire Preise
Keine Verschmutzung vom Mischen auf der Baustelle
Keine schwere und teure Sackware
Die Beton-Tankstelle verfügt über ein Mischwerk, das erdfeuchten Frischbeton mit acht verschiedenen Rezepturen produziert. Auch die Zugabe von Verzögerer für eine 3-stündige Verarbeitungszeit ist problemlos möglich. Durch das QR-Code-System des SB-Baustoffkiosks können sich unsere privaten und gewerblichen Kunden ihren gewünschten Beton zubereiten lassen und sofort mitnehmen.
Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Ob für Randsteine, Pfosten, Rabatten, Streifenfundamente, oder für Galabau- und Tiefbauarbeiten, Terrassen, Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten sowie Estriche, wird immer in gleichmäßiger Qualität produziert. Das bedeutet auch einen hohen Zeitgewinn und man erspart sich einen Mischplatz, der von der Betonherstellung völlig verschmutzt wird und mühsam gereinigt werden muss.
Die Bezahlung am Baustoffkiosk erfolgt per EC-Cash, Gewerbekunden lassen sich bitte per Mail oder über das Kontaktformular als Kunden anlegen und erhalten innerhalb weniger Tage ihren Kunden-Chip per Post und können mit diesem bequem auf Rechnung ihren Beton abholen.
ABGABEMENGEN
Nachfolgende Abgabemengen können bezogen werden: 0,25 m³, 0,5 m³, 0,75 m³ und 1,00 m³ sowie Kombinationen aus diesem Mengengerüst. Selbstverständlich auch Mengen über 1,00 m³!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Beton für unbewehrte Bauteile. Beton nicht nach DIN-206-1 und DIN 1045-2 und nicht für konstruktive Bauteile.
Gewichtshinweise zur Abholung
Bedenken Sie bitte, dass der Beton eine Dichte von ca. 2,3 t/m³ aufweist, somit muss ein entsprechendes Fahrzeug
für die Abholung zur Verfügung stehen. Verladung erfolgt auf eigene Verantwortung!
0,25 cbm = ca. 250 l = ca. 575 kg
0,50 cbm = ca. 500 l = ca. 1150 kg
0,75 cbm = ca. 750 l = ca. 1725 kg
1,00 cbm = ca. 1000l= ca. 2300 kg
Ablauf und Funktion der
SB-Betontankstelle
Schritt 1: Einfach mit Anhänger, LKW, Radlader, Trecker oder Pritsche unter das Förderband fahren.
Schritt 2: Am SB-Terminal im Baustoffkiosk den passenden Beton und Menge auswählen.
Schritt 3: Am SB-Terminal per EC-Karte bezahlen, Gewerbekunden per Transponder/Kundenchip auf Rechnung. EC-Bon/Lieferschein sowie QR-Code wird ausgedruckt.
Schritt 4: QR-Code am QR-Code-Scanner am Förderband scannen. Es ertönt ein Signal,
der Mischvorgang startet. Erst nach dem letzten Signalton wieder fahren.
Bei Mengen über 0,5 cbm mischt der Mischer nämlich zweimal.
Schritt 5: Nach erfolgter Ladung beträgt die Verarbeitungszeit 3-4 Stunden mit Verzögerer.

Am SB-Terminal im Baustoffkiosk können Sie den passenden Beton und die Menge auswählen. Sie erhalten dann einen Zettel mit einem QR-Code.

Den QR-Code am QR-Code-Scanner am Förderband scannen und der Mischvorgang startet.